Das ist bei der Wahl eines Hartschalenkoffers wichtig

Trolleys mit Hartschale

Das Angebot für Hartschalenkoffer ist riesig und oft sind die Unterschiede auf den ersten Blick schwer zu erkennen. Um Ihnen die Auswahl etwas zu erleichtern, finden Sie auf dieser Seite die wichtigsten Fragen und Kriterien, die beim Kauf berücksichtigt werden sollten.

Anders als der Reisekoffer mit weicher Schale besitzt der Hartschalenkoffer für gewöhnlich Rollen und eine eine ausziehbare Teleskopstange. Durch die einfache Handhabung mit zwei oder vier Rollen und der robusten Schale eignet sich der Trolley besonders für Business- oder Kurztrips mit dem Flugzeug oder der Bahn.

Neben dem Reisezweck sind die entscheidenden Auswahlkriterien für einen Reisekoffer die Größe, das Gewicht, das Material, die Verschlüsse und die Handhabung. Die Beantwortung der folgenden Fragen wird Ihnen ganz sicher bei der Auswahl des passenden Hartschalenkoffers helfen.

Welcher ist der passende Hartschalenkoffer für mich?

Bevor Sie sich für das Material der Schale entscheiden, sollte Ihre erste Frage sein, ob Sie 2 oder 4 Rollen benötigen. Trolleys mit 2 Rollen werden angekippt und hinterhergezogen, was praktisch ist wenn viele Bordsteine oder Treppenstufen überwunden werden müssen.

Den Trolley mit 4 Rollen (auch Spinner genannt) können Sie nicht nur hinstellen, ohne dass sie ihn anlehnen oder festhalten müssen, sondern diesen auch aufrecht rollen bzw. schieben, was in engen Gassen oder überfüllten Wartebereichen sehr nützlich sein kann.

Die Wahl des Koffertyps und die Anzahl der Rollen sollte vom Einsatzzweck abhängig sein. Überlegen Sie am besten, welches Transportmittel Sie am häufigsten benutzen und welcher Hartschalenkoffer dafür am besten geeignet ist.

Vielflieger auf Business Trips

Als Vielflieger sollten Sie besonderen Wert auf Stabilität und einfache Handhabung des Koffers legen. Das bedeutet, dass vor allem kleinere Trolleys mit weicher oder harter Schale in Frage kommen. Für den kurzen Business Trip mit dem Flieger sind Pilotenkoffer oder Trolleys in der Größe des Handgepäcks zu empfehlen. Viele Business Reisende schwören auf Trolleys aus Curv, einem relativ neuen Material, das äußerst robust und dennoch sehr leicht ist.

Angebote für Hartschalenkoffer in Handgepäckgröße

Längere Urlaubsreise mit Flug

Sobald Sie für mehr als 3 Tage verreisen, wird das Handgepäck nicht mehr ausreichen. Da eingechecktes Gepäck nicht immer mit der größten Sorgfalt behandelt wird, sollte vor allem auf die Robustheit der Schale geachtet werden. Weiterhin wichtig sind Ausstattungen wie ein TSA-Schloß, ausreichende Innenfächer und ein stufenverstellbarer Teleskopgriff für eine bequeme Handhabung.

Angebote für Hartschalenkoffer

Regelmäßiger Bahnfahrer

Nicht nur im Flieger, sondern auch in der Bahn, gelten Gepäckbestimmungen. Die Deutsche Bahn erlaubt jedem Passagier ein leicht tragbares Gepäck mitzuführen, solange es von einer Person problemlos getragen werden kann und andere Personen nicht behindert oder gefährdet. Für kurze Geschäftsreisen eignen sich kleine Hartschalenkoffer, wobei für längere Ausflüge flexible Trolleys mit einer weichen Schale die bessere Wahl sind.

Angebote für Hartschalenkoffer

Urlaub mit dem Auto

Abhängig von der Länge des Ausflugs und der Anzahl der Personen im Auto, kann der Platz im Kofferraum schnell rar werden. Weichschalenkoffer und Reisetaschen können definitiv einfacher gepackt und gequetscht werden als die starren Hartschalenkoffer. Wenn Sie keine Platzprobleme haben, dann sind Hartschalenkoffer eine gute Alternative, die Ihnen die knitterfreie Ankunft Ihrer Kleidung garantiert.

Angebote für Hartschalenkoffer

Tiefseetaucher

Wow, ich bin beeindruckt. Sie tauchen auf den Grund unserer Ozeane und denken über einen Reisekoffer nach? Wenn Sie tatsächlich einen Hartschalenkoffer für zusätzliche Sauerstoffflaschen und die Kamera benötigen, helfe ich Ihnen sehr gerne bei der Suche 🙂

Aus welchem Material sollte der Hartschalenkoffer sein?

Für Kurztrips eignen sich wohl Stofftaschen, die bequem in den Kofferraum passen. Für längere Urlaube oder Business Trips mit dem Flugzeug sind die Reisekoffer mit Hartschale jedoch deutlich besser geeignet.

Früher gab es den Nachteil, dass Hartschalenkoffer ein hohes Eigengewicht hatten. Mit den heute eingesetzten Materialien ist dies allerdings kein Problem mehr. Harte Kunststoffe wie Polycarbonat oder Polyprpylen sind gleichzeitig stabil und leichtgewichtig.

Polycarbonat Koffer

Dieser Kunststoff wurde bereits 1953 von Bayer entwickelt und zeichnet sich durch eine hohe Schlagfestigkeit aus. Trotz der Robustheit weist Polycarbonat ein geringes Gewicht aus und ist damit ideal als Material für Hartschalenkoffer. Allerdings sind aufgrund der relativ hohen Herstellungskosten von Polycarbonat auch die daraus hergestellten Koffer oft kostspielig.

Angebote für Hartschalenkoffer aus Polycarbonat

Polypropylen Koffer

Im Jahr 1954 in Deutschland entwickelt, ist Polypropylen der Kunststoff mit der geringsten Dichte. Das bedeutet, dass das Material sehr hart und dennoch äußerst leicht ist. Ein Nachteil von Polypropylen sind die fehlenden Füllstoffe, wodurch der Kunststoff bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt spröde wird und bricht.

Angebote für Hartschalenkoffer aus Polypropylen

ABS Koffer

ABS ist die Kurzform für Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymerisat, welches ein synthetisches Terpolymer ist. Das Gemisch ist ein sehr harter Stoff, der sich bestens für kratzfeste und matt glänzende Oberflächen eignet. Aufgrund der hohen Stabilität und abweisenden Eigenschaften wird ABS häufig in der Automobil- und Elektroindustrie verwendet. Derzeit gibt es nur einige wenige Hersteller die ABS für Hartschalenkoffer verwenden.

Angebote für Hartschalenkoffer aus ABS

Curv Koffer

Das relativ neue Material Curv wird ausschließlich in Deutschland hergestellt und besteht zu 100% aus Polypropylen. In einem thermischen Prozess wird der Kunststoff unter Druckzuführung in verschiedene Lagen gepresst und somit noch kompakter gemacht. Damit ist Curv flexibel, extrem schlagfest und sehr leicht. Bisher ist Samsonite der einzige Anbieter, der Curv für die Herstellung der Hartschalenkoffer verwendet.

Angebote für Hartschalenkoffer aus Curv

Alukoffer

Eine Hartschale aus Alu ist nahezu unverwüstlich. Zwar ist das Leergewicht des Reisekoffers höher als bei anderen Materialien, jedoch ist der Inhalt vor Schmutz, Wasser und Stößen super geschützt. Außer bei den kleinen Pilotenkoffern wird Alu jedoch heutzutage kaum noch für die Herstellung von Koffern verwendet.

Angebote für Hartschalenkoffer aus Aluminium

Hybride Reisekoffer

Die „halben“ Weichschalenkoffer sind ein Mix aus weichen und harten Materialien. Hier werden synthetische Kunststoffe mit harten Materialien wie Polycarbonat oder Polypropylen gemischt, wodurch besonders die Kanten und Ecken des Reisekoffers deutlich robuster sind. Schauen Sie nach Semi-Hartschalenkoffern, um von den Vorteilen beider Materialien zu profitieren.

Angebote für Semi-Hartschalenkoffer

Was ist die richtige Koffergröße für mich?

Große Hartschalenkoffer sind nicht immer von VorteilJe größer, desto besser? Nicht unbedingt, denn Hartschalenkoffer im XXL-Format sind zwar gut, um unendlich viel Gepäck für längere Reisen zu verstauen, können jedoch zu einer Belastung beim Reisen werden. Um sich Stress und Rückenprobleme beim Reisen zu ersparen, achten Sie vor allem auf die Handhabung und das Gewicht des Reisekoffers.

Wenn der Hartschalenkoffer ein geringes Eigengewicht aufweist, macht dies den Transport nicht nur angenehmer, sondern kann bei Flugreisen auch zusätzliche Kosten sparen. Weiterhin ist bei größeren Trolleys auf die Qualität der Rollen und die Länge des Teleskopgriffes zu achten.

Handgepäck bis 49 Liter

Ein Koffer mit diesem Volumen ist für gewöhnlich nicht höher als 65 cm. Besonders größere Menschen sollten deshalb darauf achten, dass der ausziehbare Teleskopgriff lang genug ist. Weiterhin sollte auf das Eigengewicht des Koffers geachtet werden, da viele Fluglinien ein Limit von 10kg setzen. Besonders für kurze Business Trips mit Laptop und Dokumenten eignet sich ein Hangepäck Trolley mit Hartschale.

Angebote für Hartschalenkoffer bis 49 Liter

Hartschalenkoffer mit 50 – 69 Liter

Hartschalenkoffer mit einem Volumen zwischen 50 und 70 Litern sind für gewöhnlich 60 – 70 cm hoch. Diese Größe eignet sich nicht mehr als Handgepäck, bietet jedoch ausreichend Platz, um Gepäck für einen einwöchigen Ausflug zu verstauen. Für eine einfache Handhabung des Trolleys stellen Sie sicher, dass der Teleskopgriff eine ausreichende Länge hat und stufenverstellbar ist.

Angebote für Hartschalenkoffer mit 50 – 69 Liter

Hartschalenkoffer mit 70 – 89 Liter

Bei diesem Volumen kann man durchaus schon von großen Reisekoffern sprechen, bei denen die Höhe zwischen 65 und 80 cm beträgt. Der Platz reicht gut und gerne für einen 10-tägigen Ausflug oder länger. Diese Koffergröße ist optimal, wenn es mit dem Flieger in den Urlaub geht. Durch die Hartschale ist Ihr Gepäck gut geschützt und bei diesem Volumen immer noch gut fortzubewegen.

Angebote für Hartschalenkoffer mit 70 – 89 Liter

Hartschalenkoffer mit 90 – 119 Liter

In dieser Größenordnung haben Reisekoffer eine Höhe von 75 – 85cm und bieten genügend Stauraum, um bequem Sachen für über 2 Wochen einzupacken. Bei diesen Maßen sollten Sie unbedingt auf das Eigengewicht des Hartschalenkoffers achten, da dies mitunter 5kg übersteigen kann.

Angebote für Hartschalenkoffer mit 90 – 119 Liter

Hartschalenkoffer XXL über 120 Liter

Die Reisekoffer im XXL-Format übersteigen eine Höhe von 80cm und sind damit wahrlich die Giganten unter den Reisekoffern. Bei diesem Volumen können Sie ohne Sorgen für 3 Wochen verreisen, ohne zwischendurch Kleidung waschen zu müssen. Neben dem Gewicht und dem Material des Koffers sollten Sie darauf achten, dass die Rollen belastbar sind.

Angebote für Hartschalenkoffer mit über 119 Liter

Welche Anbieter gibt es für Hartschalenkoffer?

Nachdem Sie sich für den richtigen Koffertyp, das Material und die Größe für Ihren Hartschalenkoffer entschieden haben, können Sie die Angebote der verschiedenen Hersteller vergleichen. Jeder Anbieter steht für ein eigenes Design und manche sind auf die Produktion bestimmter Koffertypen spezialisiert.

Wenn Sie einen Hartschalenkoffer „made in Germany“ suchen, dann schauen Sie bei Rimowa, Stratic, Titan oder Travelite. Für Reisekoffer mit absoluter Spitzenqualität (die für gewöhnlich auch kostspieliger sind), sind die Anbieter Samsonite, Stratic und Rimowa zu empfehlen. Wenn es etwas günstiger sein soll, schauen Sie sich am besten bei Eminent oder Travelite um.

Eminent

Das Unternehmen aus Taiwan ist nach eigenen Angaben der weltweit führende Hersteller von Reisekoffern aus ABS, Polypropylen, Polycarbonat, Nylon und Polyester. Ob man dem Glauben schenken kann oder nicht, Fakt ist, dass Eminent eine riesiges Sortiment an Hartschalenkoffern und Weichgepäck anbietet. Durch die kosteneffiziente Produktion in China werden die Reisekoffer, die in Deutschland durch Galeria Kaufhof vertrieben werden, zu einem sehr günstigen Preis angeboten.

Rimowa

Das „Richard Morszeck Warenzeichen“ (RIMOWA) ist besonders für die Herstellung von Hartschalenkoffern aus Aluminium und Polycarbonat bekannt. Das heute weltweit agierende Unternehmen mit Sitz in Köln stellt bereits seit 1937 Reisekoffer in innovativen Designs her. Die mehrfach ausgezeichneten Koffer sind im oberen Preissegment angesiedelt.

Saxoline

Gegründet wurde das Unternehmen 1969 in Chile und ist heute weltweit bekannt. In Deutschland werden die Koffer vor allem von Karstadt vertrieben und sind im unteren Preissegment angesiedelt. Bekannt ist Saxoline vor allem für Hartschalenkoffer aus Polycarbonat. Das Besondere aller Produktlinien ist die äußerst farbenfrohe Gestaltung der Trolleys mit Motiven aus den Großstädten unserer Welt.

Angebote für Hartschalenkoffer von Saxoline

Samsonite

Das US-amerikanische Unternehmen wurde bereits 1910 gegründet und gilt als absoluter Vorreiter bei der Herstellung von Koffern. 1967 war es das erste Unternehmen welches Koffer aus Polypropylen anfertigte. 7 Jahre später kam auch der erste Reisekoffer auf Rollen aus dem Hause Samsonite. Heute produziert das Unternehmen sowohl Reisekoffer mit weicher Schale als auch Hartschalenkoffer. Die Koffermarke steht für sehr hohe Qualität, welche jedoch auch ihren Preis hat.

Angebote für Hartschalenkoffer von Samsonite

Titan

Leider ist die Herstellung von Koffern aus Titan aufgrund des komplizierten Herstellungsprozesses des Metalls noch nicht kosteneffizient. Das gleichnamige deutsche Unternehmen mit Sitz in Hamburg macht sich die Assoziation jedoch zu Nutze und steht für hohe Stabilität bei gleichzeitiger Leichtigkeit. Die Trolleys mit harter und weicher Schale sind markant geformt und kommen oft in knalligen Farben. Angeboten werden die Koffer im mittleren Preissegment.

Angebote für Hartschalenkoffer von Titan

Travelite

1949 in Deutschland gegründet, stellt Travelite heute innovative Hartschalenkoffer und Weichgepäckher. Die qualitativen Reisekoffer, die allesamt in Deutschland auf ihre Qualität getestet werden, sind bereits für einen sehr günstigen Preis zu haben.

Angebote für Hartschalenkoffer von Travelite