Samsonite Paradiver Duffle 55/20 (Reisetasche mit Rollen)
Der Samsonite Paradiver Duffle 55/20 hat seine Inspiration aus dem Fallschirmfliegen, was sowohl das Design als auch die Ausstattung des hochwertigen Duffle Bags speziell macht. Der Mix aus Trolley und Reisetasche entspricht den Handgepäck Bestimmungen und hat eine Außenhülle aus hochwertigem Polyester mit einer Beschichtung aus Polyurethan.
Samsonite Paradiver Duffle 55/20 (Reisetasche mit Rollen) im Test
Dank zwei großer, flexibler Rollen und der ausziehbaren Teleskopstange lässt sich der Weichschalenkoffer Samsonite Paradiver Duffle bequem hinterherziehen. Getragen werden kann der Trolley über den abnehmbaren Schultergurt, einen Oberhandgriff oder einen der drei Seitenhandgriffe. Sogenannte Smart Sleeves sorgen außerdem dafür, dass der Paradiver Duffle auch gut auf einem größeren Trolley festgemacht werden kann.
Der Samsonite Paradiver Duffle verfügt über insgesamt vier Außentaschen – zwei große Seitentaschen mit Reißverschluss und zwei vordere Taschen. Im großen Hauptfach befinden sich zwei Seitennetztaschen und Kreuzgurte zum Festspannen der Kleidung.
Bisherige Käufer sind mit dem Samsonite Paradiver Duffle 55/20 rundum zufrieden und heben vor allem die Vielseitigkeit des hochwertigen Duffle Bags hervor.
Highlights:
- Reisetasche mit Rollen entspricht den Handgepäck Bestimmungen der IATA
- Außenhülle aus Polyester mit Polyurethan-Beschichtung
- rückenschonende Schaumstoffpolsterung auf der Rückseite
- abnehmbarer Schultergurt, Oberhandgriff und drei Seitenhandgriffe
- Hauptfach mit zwei Seitennetztaschen und Kreuzgurten
Hersteller: | Samsonite |
Material: | Polyester (600 denier) und Beschichtung aus Polyurethan |
Maße (HxTxB): | 55 x 40,5 x 25 cm |
Volumen: | 47,5 Liter |
Gewicht: | 2,9 kg |
Verfügbare Farben: | schwarz, blau, rot, gelb |
* Alle Informationen zum Samsonite Paradiver Duffle 55/20 (Reisetasche mit Rollen) wurden sorgfältig recherchiert und aufbereitet. Dennoch sind alle technischen Details ohne Gewähr. Bei dem angegebenen Preis handelt es sich um einen ungefähren Wert, welcher Änderungen unterliegt (Stand: 12/2014). Mehr zu den Bewertungsmethoden und Quellen…