So finden Sie den passenden Reisekoffer mit weicher Schale
Oft wird der Weichschalenkoffer aus Textilien oder Kunststoff als überholt bezeichnet und zum Kauf eines Trolleys mit Hartschale geraten. In manchen Fällen kann ein Reisekoffer mit flexiblem Material jedoch von Vorteil sein. Die Entscheidung ist letztendlich vom Einsatzzweck und den eigenen Ansprüchen abhängig.
Bei der Wahl für den passenden Reisekoffer gibt es einige entscheidende Kriterien, die bei der Auswahl beachtet werden sollten. Die erste Frage, die Sie sich stellen müssen, lautet: „Möchte ich einen Trolley mit Rollen oder eine Reisetasche zum Tragen?“.
Außerdem wichtig sind das Material, die Größe und die Verarbeitung des Reisekoffers. Nachfolgend finden Sie ausführliche Informationen zu den einzelnen Auswahlkriterien, welche Ihnen ganz bestimmt dabei helfen, den richtigen Reisekoffer zu finden.
Reisekoffer mit Rollen oder Reisetasche zum Tragen?
Hier beginnt die Suche nach dem perfekten Reisekoffer. Wollen Sie Ihr Gepäck rollen oder tragen? Trolleys mit Rollen und ausziehbarem Teleskopgriff eignen sich, wenn längere Wege auf ebenen Untergründen (wie Bahnsteigen oder Flughäfen) zurückgelegt werden müssen.
Die Reisetaschen ohne Rollen sind wesentlich flexibler und lassen sich auf kurzen Strecken und unwegsamen Untergründen (wie Treppen oder Kopfsteinpflaster) meist besser tragen als Trolleys. Für größere Entfernungen zu Fuß sind die Reisetaschen jedoch ungeeignet.
Wichtig ist neben der Handhabung des Gepäcks auch die Verstaubarkeit. Reisetaschen können in engen Kofferräumen oder Gepäckablagen oft noch hinein gequetscht werden, dort wo die Rollen von Trolleys behindern. Machen Sie die Entscheidung am besten von ihrem meist genutzten Transportmittel abhängig.
Vielflieger auf Business Trips
Der Vielreisende sollte besonders auf Stabilität und einfache Handhabung achten. Das bedeutet, dass vor allem leichte Trolleys und kleinere Reisekoffer mit weicher Schale in Frage kommen. Für den kurzen Business Trip mit dem Flieger sind Pilotenkoffer oder Reisekoffer in der Größe des Handgepäcks zu empfehlen. Da das Handgepäck selbst transportiert wird, sind die leichtgewichtigen Weichschalenkoffer bestens geeignet.
Angebote für Weichschalenkoffer in Handgepäckgröße
Längere Urlaubsreise mit Flug
Sobald Sie für mehr als 3 Tage verreisen, wird das Handgepäck nicht mehr ausreichen. Zum einen ist für größere Reisekoffer ein Trolley mit Rollen empfehlenswert und zum anderen sollten Sie auf die Stabilität achten. Da eingechecktes Gepäck nicht immer mit der größten Sorgfalt behandelt wird, ist im Zweifel ein Hartschalenkoffer die richtige Wahl.
Angebote für Weichschalenkoffer mit 4 Rollen
Regelmäßiger Bahnfahrer
Nicht nur im Flieger, sondern auch in der Bahn, gelten Gepäckbestimmungen. Die Deutsche Bahn erlaubt jedem Passagier ein leicht tragbares Gepäck mitzuführen, solange es von einer Person problemlos getragen werden kann und andere Personen nicht behindert oder gefährdet. Für längere Reisen sind flexible Trolleys mit einer weichen Schale geeignet. Diese können leicht verstaut werden und lassen sich sowohl auf dem Bahnsteig als auch beim Ein- und Aussteigen gut bewegen.
Angebote für Weichschalenkoffer mit 2 Rollen
Urlaub mit dem Auto
Für einen längeren Ausflug mit dem eigenen Auto sind die Textil-Reisekoffer zu empfehlen. Besonders wenn mehrere Gepäckstücke in den Kofferraum müssen, dann verursachen die starren Hartschalenkoffer schnell Platzprobleme. Mit den Weichschalenkoffern ist zwar nicht garantiert, dass alle Sachen knitterfrei ankommen, was jedoch im Urlaub nicht ganz so tragisch sein sollte.
Angebote für Reisetaschen ohne Rollen
Weltraumreisender
Wenn Sie es jemals ins Weltall schaffen sollten, dann schreiben Sie eine kurze E-Mail und ich werde Ihnen ganz persönlich bei der Auswahl helfen 🙂
Welches Material soll der Reisekoffer haben?
Besonders vorteilhaft bei den flexiblen Stoffen sind das geringe Eigenwicht und die Flexibilität. Auch wenn der Reisekoffer eigentlich schon voll ist, passt immer noch das letzte Kleidungsstück hinein. Nachteil dabei ist, dass wohl nicht alle Kleidungsstücke komplett knitterfrei am Zielort ankommen.
Bei Kunststoffen wie Polyester und Nylon wird die Festigkeit durch den Tex-Wert oder den veralteten Denier-Wert ausgedrückt. Je höher dieser ist, desto geschützter sind Ihre Sachen im Reisekoffer. Wenn Sie mehr Stabilität wollen aber kein Fan von starren Hartschalenkoffern sind, dann sind hybride Reisekoffer (Semi-Hartschalenkoffer) die richtige Wahl.
Reisekoffer aus Polyester
Das synthetische Polyester ist die weltweit führende Kunstfaser, die besonders für Outdoor Bekleidung eingesetzt wird. Reisekoffer aus Polyester gelten als sehr belastbar, da die robusten Fasern Witterungsbedingungen aller Art standhalten.
Angebote für Weichschalenkoffer aus Polyester
Reisekoffer aus Nylon
Nylon ist die umgangssprachliche Bezeichnung für Polyamid oder auch Perlon. Es handelt sich um eine elastische Kunstfaser, die vor allem in der Bekleidungsindustrie Anwendung findet. Reisekoffer aus Nylon sind äußerst beständig gegen Abrieb und bieten Schutz gegen leichtere Witterungsbedingungen.
Angebote für Weichschalenkoffer aus Nylon
Reisekoffer aus Leder
Bereits vor 5.000 Jahren wussten Menschen die positiven Eigenschaften von Leder zu schätzen. Auch wenn die Lederkoffer heute etwas aus der Mode gekommen sind, gibt es wohl kein anderes Material das so klassisch und elegant wirkt. Richtig gepflegt ist der Lederkoffer wasserabweisend, sehr lange haltbar und gut verträglich für die Haut. Der Nachteil ist ganz klar in der fehlenden Stabilität zu sehen, so dass Lederkoffer, die über das Handgepäck hinausgehen, für Flugreisen eher ungeeignet sind.
Angebote für Weichschalenkoffer aus Leder
Hybride Reisekoffer
Die „halben“ Weichschalenkoffer sind aus deutlich leichterem Material als Hartschalenkoffer. Hier werden synthetische Kunststoffe mit harten Materialien wie Polycarbonat oder Polypropylen gemischt, wodurch besonders die Kanten und Ecken des Reisekoffers deutlich robuster sind. Schauen Sie nach Semi-Hartschalenkoffern, um von den Vorteilen harter und weicher Materialien zu profitieren.
Angebote für Semi-Hartschalenkoffer
Wie groß muss der Reisekoffer sein?
Auch wenn ein großer Reisekoffer, in den problemlos alle Sachen hineingepackt werden können, verlockend sein mag, sollten auch Handhabung und Gewicht bei der Auswahl berücksichtigt werden. Neben dem Material bestimmt natürlich vor allem die Größe das Eigengewicht, was besonders bei Flügen über zusätzliche Kosten entscheiden kann.
Wenn Sie für längere Ausflüge einen großen Reisekoffer benötigen, dann sind unbedingt Rollen zu empfehlen. Achten Sie bei den Trolleys auf die Qualität der Rollen und die Länge des ausziehbaren Griffes. Auch wenn Sie den Koffer nur über die Gänge des Flughafens oder des Bahnsteiges rollen müssen, kann einem ein unhandlicher Koffer den Spaß am Reisen vermiesen.
Handgepäck bis 49 Liter
Ein Koffer mit diesem Volumen ist für gewöhnlich nicht höher als 65 cm. Besonders größere Menschen sollten deshalb darauf achten, dass bei einem Trolley der ausziehbare Teleskopgriff lang genug ist. Weiterhin sollte auf das Eigengewicht des Koffers geachtet werden, da viele Fluglinien ein Limit von 10kg setzen. Da der Handgepäck Koffer nicht von übermotivierten Flughafenangestellten hin- und her geworfen wird, spricht nichts gegen eine weiche Schale.
Angebote für Reisekoffer bis 49 Liter
Reisekoffer mit 50 – 69 Liter
Reisekoffer mit einem Volumen zwischen 50 und 69 Litern sind für gewöhnlich 60 – 70 cm hoch. Diese Größe eignet sich nicht mehr als Handgepäck, bietet jedoch ausreichend Platz, um Gepäck für einen einwöchigen Ausflug zu verstauen. Wenn Sie sich für einen Trolley mit Rollen entscheiden, stellen Sie sicher, dass der Teleskopgriff eine ausreichende Länge hat und stufenverstellbar ist.
Angebote für Reisekoffer von 50 – 69 Liter
Reisekoffer mit 70 – 89 Liter
Bei diesem Volumen kann man durchaus schon von großen Reisekoffern sprechen, bei denen die Höhe zwischen 65 und 80 cm beträgt. Der Platz reicht gut und gerne für einen 10-tägigen Ausflug oder länger. Der Vorteil den Reisekoffer mit Weichschale hier haben sind die großzügigen Außentaschen (manche Koffer bis zu 20 Liter!) und der flexible Stoff, der das tatsächliche Volumen noch höher werden lässt.
Angebote für Reisekoffer mit 70 – 89 Liter
Reisekoffer mit 90 – 119 Liter
In dieser Größenordnung haben Reisekoffer eine Höhe von 75 – 85cm und bieten genügend Stauraum, um bequem Sachen für über 2 Wochen einzupacken. Bei diesen Maßen sollten Sie sich unbedingt für einen Trolley entscheiden, da sich 25kg einfach besser rollen als tragen lasse. Auch auf das Eigengewicht des Reisekoffers sollte geachtet werden, da dieses alleine bereits 5kg übersteigen kann.
Angebote für Reisekoffer mit 90 – 119 Liter
Reisekoffer XXL über 120 Liter
Die Reisekoffer im XXL-Format übersteigen eine Höhe von 80cm und sind nur als Trolley zu haben. Bei diesem Volumen können Sie ohne Sorgen für 3 Wochen verreisen, ohne zwischendurch Kleidung waschen zu müssen. Neben dem Gewicht und dem Material des Koffers sollten die Rollen äußerst belastbar sein.
Angebote für XXL Reisekoffer mit über 120 Liter
Welche Hersteller von Reisekoffern gibt es?
Wenn Sie den richtigen Koffertyp, das Material und die Größe für Ihren Reisekoffer gefunden haben, sollten Sie nun gezielt die Angebote verschiedener Hersteller vergleichen. Jeder Anbieter hat einen unterschiedlichen Fokus und produziert Reisekoffer mit unterschiedlichen Technologien und Designs.
Wenn Sie einen Reisekoffer „made in Germany“ suchen, dann sind Stratic, Titan oder Travelite ihre beste Wahl. Für Reisekoffer mit absoluter Spitzenqualität (die für gewöhnlich auch kostspieliger sind), sind die Serien von Samsonite und Stratic zu empfehlen. Wenn es etwas günstiger sein soll, schauen Sie sich am besten bei Eminent oder Travelite um.
Eminent
Das Unternehmen aus Taiwan ist nach eigenen Angaben der weltweit führende Hersteller von Reisekoffern aus ABS, Polypropylen, Polycarbonat, Nylon und Polyester. Ob man dem Glauben schenken kann oder nicht, Fakt ist, dass Eminent eine riesiges Sortiment an Hartschalenkoffern und Weichgepäck anbietet. Durch die kosteneffiziente Produktion in China werden die Reisekoffer, die in Deutschland durch Galeria Kaufhof vertrieben werden, zu einem sehr günstigen Preis angeboten.
Samsonite
Das US-amerikanische Unternehmen wurde bereits 1910 gegründet und gilt als absoluter Vorreiter bei der Herstellung von Koffern. 1967 war es das erste Unternehmen welches Koffer aus Polypropylen anfertigte. 7 Jahre später kam auch der erste Reisekoffer auf Rollen aus dem Hause Samsonite. Heute produziert das Unternehmen sowohl Reisekoffer mit weicher Schale als auch Hartschalenkoffer. Die Koffermarke steht für sehr hohe Qualität, welche jedoch auch ihren Preis.
Angebote für Weichschalenkoffer von Samsonite
Stratic
Das im Jahr 1946 in Deutschland gegründete Unternehmen steht auch heute noch für Qualität und innovatives Design. Im Sortiment von Stratic befinden sich sowohl Weichgepäck als auch Hartschalenkoffer aus leichtgewichtigen Materialien. Erwähnenswert sind vor allem die Einführung von Trolleys auf 6 Rollen im Jahr 2001 und die heute verwende patentierte ShellTech Leichtbaukonstruktion aus glasfaserverstärktem Kunststoff.
Angebote für Weichschalenkoffer von Stratic
Titan
Leider ist die Herstellung von Koffern aus Titan aufgrund des komplizierten Herstellungsprozesses des Metalls noch nicht kosteneffizient. Das gleichnamige deutsche Unternehmen mit Sitz in Hamburg macht sich die Assoziation zu Nutze und steht für hohe Stabilität bei gleichzeitiger Leichtigkeit. Die Trolleys mit harter und weicher Schale sind markant geformt und kommen oft in knalligen Farben. Angeboten werden die Koffer im mittleren Preissegment.
Angebote für Weichschalenkoffer von Titan
Travelite
1949 in Deutschland gegründet, stellt Travelite heute innovative Hartschalenkoffer und Weichgepäck her. Die qualitativen Reisekoffer, die allesamt in Deutschland auf ihre Qualität getestet werden, sind bereits für einen sehr günstigen Preis zu haben.